02.05.2025 Schule geschlossen

Liebe Eltern,

aufgrund des 1. Maifeiertages bleibt die Schule am 02.05.2025 (Freitag) geschlossen.

 

Wir wünschen allen Familien ein sonniges langes Mai-Wochenende.

 

 

Osterferien-Plan 2025

Liebe Eltern und Kinder,

hier ist unser Ferienplan für die Osterferien 2025.

Allgemeine Informationen:

- bitte bis 9:00 Uhr im Hort sein
- bitte an Frühstück, Vesper und an die Trinkflasche denken
- denkt an eure BVG Karten für die Ausflüge
- auf wettergerechte Kleidung achten
- mit Ferienbeginn erfolgt die Abmeldung/Krankmeldung auf dem EFöB-Telefon unter 0170 – 30 28 168
- die Turnhalle steht uns jeden Tag nach Bedarf zur Verfügung

 

Eine schöne Ferienzeit wünscht eurer Ferienteam!

Sommerfahrt 2025 zum Werbellinsee (12 Restplätze noch frei) - Anmeldung bis Ende Mai möglich!

Liebe Eltern,

 

in den Sommerferien 2025 bieten wir eine Sommerfahrt zum Werbellinsee an.

Anmeldung bis Ende Mai 2025 möglich.

Wichtig ist: Wenn Kinder aus der 4. Klasse daran teilnehmen wollen müssen diese Kinder einen gültigen Hortvertrag besitzen.

Gerne Rückfragen an Herr Karbaum.

 

 

Schließtage 2025 der Bürgermeister-Ziethen-Grundschule

Liebe Eltern,

 

hier haben Sie eine Übersicht wann im Jahr 2025 die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule geschlossen hat.

 

Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

Liebe Eltern,

Damit auch Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen überall mitmachen können, gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Ausschließlich Empfänger/innen von Wohngeld und/oder Kinderzuschlag müssen einen Antrag auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket stellen. Alle anderen Leistungsempfänger/innen brauchen keinen Antrag stellen. Es reicht, wenn Sie Ihre Nachweise und Belege bei Ihrer Leistungsstelle einreichen...

Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepak umfassen:

  • persönlicher Schulbedarf: 174 Euro; mit regelmäßiger Anpassung
  • Sportverein, Musikschule oder kulturelle Aktivitäten: Es werden bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kosten in Höhe von pauschal 15 Euro im Monat übernommen für: Mitgliedschaft in Vereinen (Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit), Musikunterricht, vergleichbare Kurse oder Aktivitäten kultureller Bildung sowie die Teilnahme an Freizeitfahrten. Darunter fallen nicht nur monatliche Mitgliedsbeiträge, sondern auch einmalige Veranstaltungen, der „Superferienpass“ vom Jugendkulturservice, Hausaufgabenbetreuung in der Gruppe, Gebühren in Fitnessstudios und vieles mehr. Das gemeinsame Erleben steht im Vordergrund.
  • Ausrüstungsgegenstände bzw. Leihgebühren und Fahrtkosten zum Teilhabeangebot oder für Freizeitfahrten: Dafür erhalten Sie bis zu 15 Euro monatlich. Die tatsächliche Höhe ist von einem Eigenanteil abhängig, der durch die Leistungsstelle für Sie berechnet wird. Den Eigenanteil müssen Sie selbst bezahlen.
  • Ausflüge und Fahrten der Schule: vollständige Kostenübernahme
  • Förderungen außerhalb der Schule, wenn Schülerinnen und Schüler zum Erreichen ihres Lernziels eine Förderung benötigen: vollständige Kostenübernahme
  • zahlreiche Vergünstigungen bei Kultur, Sport und Freizeit. Dabei handelt es sich z. B. um ermäßigten oder kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad, ins Museum, in den Tierpark oder Zoo sowie für bestimmte Veranstaltungen.


Nähere Einzelheiten finden Sie hier:
https://service.berlin.de/dienstleistung/324466/

Bitte denken Sie an die rechtzeitige Verlängerung des Ausweises und zeigen sie diesen im Sekretariat oder bei der Verwaltungsleitung vor.

Sollten Sie Fragen hierzu haben, dann lassen Sie sich gern beraten.

 





    •