Offene Arbeit

Wo finden Sie Ihr Kind?

Im Schuljahr 2022/23 betreuen wir cirka 350 Kinder. Die Gruppen des Offenen Ganztagsbereichs sind in beiden Gebäuden untergebracht.

Im Haus B werden am Nachmittag die 4a, 4b, 4c, 4d,  und 3e betreut. Die Kinder der 3a sind in den anderen Gruppen integriert.

Im Haus A verteilen wir uns auf alle 4 Etagen.

1. Etage: Raum 105 2c, Raum 104 2d,

2. Etage: Raum 206 1b, Raum 205 2a, Raum 204 1d (Klassenraum), Raum 203 2b

3. Etage: Raum 306 3d, Raum 305 3c,  Raum 303 3b

4. Etage: Raum 406 1a,  Raum 404 1c, Raum 403 1e

Auf den Etagen gibt es Angebote für alle Kinder, über die Sie rechtzeitig informiert werden.

Die Hausaufgaben werden innerhalb der Gruppen angefertigt. Für die Endkontrolle sind Sie als Eltern verantwortlich.

 

Im September beginnen unsere Arbeitsgemeinschaften:

 

Nähkurs     mittwochs von 16.15 bis 17.00 Uhr ab Kl.3  Fortgeschrittene

Kochkurs     mittwochs ab 16.15 bis 17.15 Uhr ab Kl. 2

Akrobatik     mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr ab Kl. 3 - Kinder werden gecastet!

Spiel&Sport      mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr bis Januar 2022 für Kl. 2

Theater      mittwochs von 16.15-17.15Uhr ab Klasse 2

Chor      donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr  ab Kl. 2 Man muss lesen können!

Schach      donnerstags von 16.15 bis 17.15 Uhr für Klasse 2-6

Schach      donnerstags von 16.15 bis 17.15 Uhr für Anfänger

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, die Kinder sollten die AG wählen, nicht die Eltern!

Von 16.00 bis 16.15 können sich die Kinder schon in den AG-Räumen aufhalten,

aber es ist für alle Beteiligten Pause!

Karate  wird von Thora e. V. angeboten und sind kostenpflichtig!

Karate Anfänger montags ab 15.30,  Fortgeschrittene ab 16.15

Melodika-Unterricht wird von einer privaten Musikschule angeboten und ist kostenpflichtig!

MelodiKa montags und donnerstags ab 13.45 Uhr (je 3Gruppen)