Singegruppe

Unser Chor besteht zur Zeit aus fast 40 Kindern der 2.-6. Klassen und
probt immer donnerstags von 14.45-15.30 Uhr im Entspannungsraum, mit viel Abstand!
Singen hebt sofort die Laune und hat noch viele andere Vorteile.
Singen entspannt - es ist Erholung und Ablenkung vom Alltagsstress.
Wer singt konzentriert sich auf die Musik und nicht auf Probleme.
Wer singt verändert seine Atmung - sie geht tief in den Bauch, der Stoffwechsel kommt in Schwung und die Organe werden besser durchblutet.
Wer singt bildet mehr Immunglobulin A - das Abwehreiweiß schützt vor Erkrankungen der oberen Atemwege.
Beim Singen verbinden sich Synapsen im Gehirn - das Stärkt die Aufmerksamkeit.
Wer singt lässt den Kopf nicht hängen - die Schultern straffen sich, die Bauchmuskeln werden angespannt. Das stärkt den Rücken und die Haltung verbessert sich.
Glückshormone wie Serotonin werden ausgeschüttet.
Singen wirkt wie ein Antidepressivum. Vielleicht erklärt das auch warum cirka 4 Millionen Deutsche in Chören singen.
Auch bei uns kann jeder der Lust hat mitsingen, sollte aber wenigstens ein Jahr durchhalten.
Bis zu den Herbstferien können neue Kinder der 2.-4. Klassen zum Schnuppern kommen. Nach den Ferien müssen sich alle entscheiden, ob sie mitsingen wollen und sollten dann auch bis zum Schuljahresende dabei bleiben.
Der Chor tritt zu verschiedenen Anlässen auf. Wir gehen mit unseren Programmen in verschiedene Senioreneinrichtungen und zu Kitafesten. In der Schule gibt es Aufführungen für alle Hortkinder, sowie für die Eltern, auch zur Einschulung und zur Verabschiedung der 6. Klassen und zu Weihnachten treten wir auf. Ein besonderer Höhepunkt war im letzten und vorletzten Jahr die Teilnahme am 6K-UNITED Konzert in der Mercedes Benz Arena.
2020 musste es leider ausfallen, aber für 2021 hoffen wir das Beste und haben uns wieder angemeldet.